einszueins (23) Beate Terfloth ‚Laib/Stärke‘

Beate Terfloth

vom 16. September bis 23. Dezember 2023
Gespräch von Dr. Alexander Hofmann, Kunsthistoriker und Japanologe, mit Beate Terfloth am 28.10.2023 um 17 Uhr

Foto: Beate Terfloth

Beate Terfloth wurde in Hongkong geboren und wuchs u.a. in Asien und Angola auf. Sie studierte in Berlin und München und lebte anschließend in Rom und Pakistan, wo sie am National College of Arts in Lahore lehrte, bevor sie 1999 nach Berlin zurückkehrte. Terfloth wurde mit dem Preis des Deutschen Künstlerbunds, dem ars viva Kunstpreis und dem Kunstpreis Charlottenburg ausgezeichnet. Seit 2009 ist sie Professorin für Zeichnung und Grafik an der Mozarteum University in Salzburg.

Mit dem Mittel der Zeichnung Räume neu aufzumachen ist zentraler Teil ihrer Praxis. Immer geht es Terfloth um das labile Gleichgewicht eines Gesprächs. Ihr räumlicher Eingriff bleibt bleibt im Dialog mit dem vorgefundenen Raum. So lässt sie in ihren Arbeiten eine parallele Ebene, eine neue Wahrnehmung des Raums der Ambiguität entstehen. Für ihre Arbeit in der køniglichen Backstube wird Beate Terfloth es skulptural und zeichnerisch mit der beweglichen Materialität von Teig aufnehmen, die in sich zusammenhängend, in einer momentanen Form und Schwere, und zugleich formlos ist. Das erinnert die Künstlerin an Rubens‘ Darstellung weiblicher Körper.

einszueins – Kunst in der køniglichen Backstube ist ein Projekt von Kati Gausmann.