vom 13. Mai bis 02. September 2023
Gespräch von Kati Gausmann, Kuratorin des Projekts, mit Käthe Kruse am 24. Juni 2023 um 17 Uhr.

Käthe Kruse, Künstlerin und Musikerin, kommt aus dem Bereich der „Genialen Dilletanten“ und war Schlagzeugerin des Westberliner Avantgarde-Trios Die Tödliche Doris, das sich über die Musik hinaus in alle Bereiche der Bildenden Kunst vorwagte.
Als Solokünstlerin arbeitet Kruse mit Verschränkungen von Musik, Texten, Performance, Video, Streifen- und Textmalerei, Stoff- und Nähbildern sowie raumgreifenden Installationen. In ihrer kritisch-gegenwartsbezogen und zugleich poetischen Arbeit entwickelt sie neue Formate über herkömmliche Kategorien hinaus.
In Berlin war Käthe Kruse zuletzt in der Ausstellung „Broken Music Vol. 2“ im Hambuger Bahnhof vertreten. 2020 zeigte sie die grosse Einzelausstellung „Ich sehe“ in der Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten.
Ihre Wandinstallation ‚gute Stube’, deren Grundlage Tapeten sind, wird den Verkaufsraum der køniglichen Backstube in eine Wohnstube verwandeln; in einen Ort, in dem seit Generationen Kunst als Objekt und als Gespräch anwesend ist.
einszueins – Kunst in der køniglichen Backstube ist ein Projekt von Kati Gausmann.